Sozialticket-FAQs

 

Was ist das Sozialticket?

Da die Kosten für Konzertveranstaltungen in den letzten Jahren stark gestiegen sind und damit auch die Ticketpreise, ist das Sozialticket der Versuch, möglichst vielen Fans den Besuch eines Konzertes zu ermöglichen. Daher wird für alle Deutschland-Konzerte der Hämatom GAGAMANIA Tour 2026 ein Kontingent an vergünstigten Tickets angeboten: das sogenannte Sozialticket.

Zurück nach oben

 

Wer hat Anspruch auf ein Sozialticket?

Ein Sozialticket kann von jeder*jedem bestellt werden, die*der zum Zeitpunkt des Ticketkaufs im Besitz eines entsprechenden Leistungsnachweises ist. Da leider keine einheitlichen Vorgaben existieren, sind die Grundlagen für jedes Konzert unterschiedlich. Welche Nachweise für dein Wunschkonzert akzeptiert werden, erfährst du unten in der Übersicht.

Wir haben mit dem Angebot der Sozialtickets für eine komplette Tour Neuland betreten und mussten für jeden Spielort eigene Mechanismen entwickeln.

Eine deutschlandweite Regelung für Sozialnachweise gibt es nicht, deshalb mussten wir auf die jeweils vor Ort gültigen Lösungen zurückgreifen. Daher sind ausschließlich die hier gelisteten Nachweise in der untenstehenden Übersicht für die jeweilige Stadt gültig - alle anderen Nachweise können wir leider nicht akzeptieren.

Als Band können und wollen wir nicht selbst festlegen, ab wann ein Einkommen als „gering“ gilt und wie sich das datenschutzfreundlich prüfen lässt. Daher richten wir uns ausschließlich nach den amtlichen Einstufungen von Politik und Verwaltung der jeweiligen Kommunen oder Länder.

Uns ist bewusst, dass die Regelung nicht perfekt ist, sehen darin aber einen wichtigen ersten Schritt.

Zurück nach oben

 

Was kostet das Sozialticket?

Das Ticket kostet 19,90 ¤ zzgl. Versandkosten.

Zurück nach oben

 

Was benötige ich, um ein Sozialticket zu bestellen?

Im Zuge der Bestellung wird ein Scan/Foto des anerkannten Leistungsnachweises benötigt, außerdem der vollständige Name der berechtigten Person.

Das Ticket ist an den Namen des Käufers gebunden; beim Einlass wird Ticket, Leistungsnachweis und Personalausweis abgeglichen! Achtung: unbedingt alle drei Dinge mitbringen (siehe unten)!

Zurück nach oben

 

Der Gültigkeitszeitraum meines Leistungsnachweises endet vor den Konzerten und/oder ich erhalte zukünftig keinen weiteren Berechtigungsnachweis. Darf ich ein Ticket bestellen?

Ja. Der Leistungsnachweis muss nicht zwingend zum Zeitpunkt der Konzerte gültig sein – der Nachweis muss nur zum Bestellzeitpunkt gültig sein. Den dann ggf. abgelaufenen Nachweis müsst ihr allerdings aufheben und am Konzerttag beim Einlass auf Nachfrage vorzeigen können.

Zurück nach oben

 

Wie läuft die Bestellung ab?

Die Sozialtickets können ausschließlich im offiziellen Hämatom-Shop auf https://haematom.shop gekauft werden. Diese Tickets sind personalisiert und nicht übertragbar.

Ihr könnt bis zu vier Sozialtickets auf einmal bestellen. Für jede Person braucht ihr einen gültigen Leistungsnachweis - es sei denn, mehrere berechtigte Personen wohnen im gleichen Haushalt und sind auf demselben Nachweisdokument vermerkt. In diesem Fall genügt ein gemeinsamer Beleg für alle.

Nach deinem Bestellvorgang bekommst du eine automatisierte E-Mail mit allen nötigen Infos.

Aus technischen Gründen kann die Übersendung der E-Mail einige Minuten dauern.

Bitte prüfe zur Not auch deinen Spam-Ordner.

Wir brauchen bitte einen gut lesbaren Scan oder ein Foto deines Berechtigungsnachweises (jpg, png oder pdf) per Mail (sozialticket@haematom.de). Wir prüfen dein Dokument und wenn alles „passt“, zahlt ihr den Betrag - anschließend gehen die Tickets per Post an euch raus.

Falls der Nachweis nicht lesbar ist oder es Rückfragen gibt, dann werdet ihr vom Ticketshop kontaktiert. Bitte achtet also darauf, dass eure Kontaktdaten aktuell sind.

Sollte der Berechtigungsnachweis ungültig sein, stornieren wir die Bestellung.

Zurück nach oben

 

Wie kann ich das Sozialticket bezahlen?

Das Sozialticket kann per Vorkasse/Überweisung bezahlt werden.

Zurück nach oben

 

Wie viele Tickets darf ich bestellen?

Pro Bestellung dürfen maximal vier Tickets bestellt werden. Alle Ticketinhaber*innen müssen einen Leistungsnachweis vorweisen können (siehe oben).

Zurück nach oben

 

Was muss ich beim Einlass am Konzerttag vorzeigen?

Bitte halte dein Ticket, deinen Leistungsnachweis und deinen Personalausweis oder Reisepass bereit. Beim Einlass vor Ort vergleichen wir deinen Ausweis mit dem Namen auf dem Ticket und prüfen deinen Leistungsnachweis - auch wenn er inzwischen abgelaufen ist.

Ohne passenden Leistungsnachweis und Ausweis erhaltet ihr keinen Zutritt zum Konzertgelände!

Zurück nach oben

 

Können die anderen Personen unabhängig von mir als Besteller*in auf das Konzertgelände?

Ja, wenn diese Person die entsprechenden Nachweise für sich mitführt. Jedes Sozialtickets ist personalisiert und nur mit Vorlage des Ausweises und Leistungsnachweises gültig.

Zurück nach oben

 

Darf ich mein Ticket weitergeben, wenn ich kurzfristig verhindert bin?

Das Ticket ist nur gültig für die Person, die das Ticket gekauft hat. Um Missbrauch auszuschließen, darf das Ticket nicht an andere Personen weitergegeben werden.

Eine Umpersonalisierung von Sozialtickets ist möglich – jedoch nur bis spätestens drei Tage vor dem Konzert.

Bitte sende dafür eine E-Mail an sozialticket@haematom.de mit folgenden Unterlagen:

Nach erfolgreicher Prüfung wird das Ticket entsprechend umpersonalisiert. Bitte beachte, dass spätere Anfragen nicht mehr berücksichtigt werden können.

Zurück nach oben

 

Welche Nachweise gelten?

Zurück nach oben